- Kohren-Sahlis
-
Stadt im Landkreis Leipziger Land, Sachsen, 220 m über dem Meeresspiegel, mit acht Ortsteilen im Landschaftsschutzgebiet Kohrener Land, 2 900 Einwohner; Töpfermuseum; Kunsttöpferei (jährlich Töpfermarkt).Gangolfkirche (15. Jahrhundert), Burgruine (12./13. Jahrhundert), auf dem Markt Töpferbrunnen (1928), im Ortsteil Gnandstein gleichnamige Burg (Ende 12. Jahrhundert; Museum), im Ortsteil Rüdigsdorf Orangerie (Schwindpavillon) mit Freskenzyklus »Amor und Psyche« von M. von Schwind und Mühlenmuseum.Kaiser Otto II. schenkte 974 dem Bistum Merseburg den Ort Kohren, der 1452 Stadtrecht erhielt, aber bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts unter der Vorherrschaft des Rittergutes Sahlis stand. 1934 wurden Kohren und Sahlis vereinigt.
Universal-Lexikon. 2012.